Mit euch für euch
Das „WIR-Büro“
Was ist unser Ziel?
Wir möchten junger, unabhängiger Kulturarbeit unkomplizierte Perspektiven bieten und ein nachhaltiges Netzwerk aus Kulturakteur:innen, Ehrenämtler:innen und etablierten Strukturen schaffen. Es soll einfach werden, eine eigene Veranstaltung zu planen und umzusetzen.
Hierbei gilt: W.I.R. helfen Dir so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Grundsätzlich mischen wir nur auf der Sachebene mit, die inhaltliche Gestaltung verbleibt zu 100% bei Dir. Egal ob Theater, Kunst, Konzerte oder Workshops, wir sind nicht auf ein bestimmtes Betätigungsfeld festgelegt. Wenn Du dir nicht sicher bist, ob dein Vorhaben mit uns umsetzbar ist, komm auf jeden Fall auf uns zu!
Standort
Das Zentrum unseres Wirkens ist die Kulturscheune 1a in Fürstenberg. In den letzten Jahren ist hier, getragen von einem fast ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Team, ein Kulturort entstanden, der maßgeblich von den bunten Interessen des Kernteams gestaltet wird und viele wichtige Funktionen des Lebens in unserer ländlich geprägten Kulturregion stützt.
Wann geht’s los?
Zur Zeit befinden wir uns in der Konzeptionsphase.
Bis Mitte Dezember 2024 erproben wir unsere Planung im kleinen Maßstab, gewinnen Kooperationspartner:innen und suchen uns unseren Platz in Region Paderborner Land.
Bei einer erfolgreichen Bewerbung starten wir im Juli 2025 in die Umsetzungsphase – dann geht der Spaß erst richtig los. Neben unserem Netzwerk- und Supportprogramm wird es Workshopangebote, einen Social-Media-Service für Deine Veranstaltungen und hoffentlich ein W.I.R.-Fest an der Kulturscheune geben – ein jährlich stattfindendes Festival, bei dem unsere Akteur:innen die Möglichkeit haben, sich die Bühne mit etablierten (über-)regionalen Acts zu teilen.
Wie kann ich dabei sein?
Wenn Du bereits eine tolle Veranstaltungsidee hast und mit der Umsetzung unser Projekt unterstützen willst, kannst Du dich jederzeit bei uns melden. Wenn unser Konzept von der Jury in die Umsetzungsphase geschickt wird, bieten wir ab Juli 2025 regelmäßige Sprechstunden unverbindlich und kostenfrei für Dich an.
Du hast noch keine Idee?
Auch ohne konkrete Pläne bist du als helfende Hand stets willkommen. Partizipative Kulturarbeit heißt eben auch, eventuell Teil von etwas zu sein, bei dem man sich in ungewohnten Betätigungsfeldern bewegt.