Westfälisches Balfolk – Musik- & Tanzfestival

Home > Veranstaltung > Westfaelisches-balfolk-musik-tanzfestival

Wir laden herzlich zu unserem Westfälischen Balfolk Musik- und Tanzfestival ein!

Balfolk ist eine lebendige Tanz- und Musiktradition, die ihre Wurzeln in den ländlichen Regionen Europas hat. Ein Balfolk-Tanz Event ist ein geselliges Miteinander, bei dem Musiker:innen und Tänzer:innen zusammenkommen, um die Freude an Musik, Bewegung und Gemeinschaft zu teilen.

Kommt und erlebt einen unvergesslichen Tag voller lebendiger Folk-Musik, traditioneller Tänze und mitreißender Rhythmen. Lasst euch von talentierten Musiker:innen aus der Balfolk-Szene verzaubern und tanzt zu den Klängen von westfälischer, französischer, schwedischer und anderer europäischer Folkmusik – eine wunderbare Gelegenheit, in die Welt des Balfolk einzutauchen.

Workshops am Nachmittag (Anmeldeoptionen sind weiter unten aufgeführt)

Am Nachmittag laden wir euch herzlich ein, Teil von zwei besonderen Workshops zu werden, die euch direkt ins Herz der Balfolk-Tradition führen. Ob ihr tanzen möchtet oder ein Instrument spielt: Unsere Workshops bieten euch die einmalige Gelegenheit, selbst Teil des Festivals zu werden – angeleitet von großartigen Musiker:innen der Balfolk-Szene:

Spielkurs – Musik erleben mit Folk My Life

Zeit: 15:30 – 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 5 €
Ort: Kulturscheune1a

In diesem besonderen Workshop für Instrumentalist:innen (auch Sänger:innen willkommen!) geht es ganz ums gemeinsame Musizieren ohne Noten. Die Musiker der Band Folk My Life bringen euch ein traditionelles Balfolk-Stück bei – nach Gehör, Schritt für Schritt. Danach arrangiert ihr das Stück gemeinsam mehrstimmig – und wer möchte, darf das Ergebnis am Abend live auf der Bühne mit der Band gemeinsam aufführen!

Das erwartet euch:

  • Lernen eines traditionellen Tunes ohne Noten
  • Mehrstimmiges Arrangieren gemeinsam mit der Band
  • Einblick in das kreative Zusammenspiel moderner Folkmusiker:innen
  • Einladung zum gemeinsamen Auftritt am Abend

Für wen?

Für alle, die ein Instrument (oder ihre Stimme) so sicher beherrschen, dass sie sich auch ohne Noten orientieren können. Wichtig ist nicht Perfektion, sondern Freude am Musizieren und die Bereitschaft, sich auf neue Wege einzulassen. Eine Herausforderung, die sich lohnt!

https://www.youtube.com/watch?v=uLLGWYozOzY&ab_channel=FolkMyLife%21

Tanzworkshop – Tanzen wie in Europa mit Trad Quartett

Zeit: 15:30 – 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 5 €
Ort: Kulturscheune1a

Tanzen verbindet – und Balfolk ganz besonders! Im Tanzworkshop mit dem Trad Quartett lernt ihr die Grundformen und Schritte einiger der beliebtesten Tänze aus dem europäischen Balfolk-Repertoire. Euch erwarten lebendige Gruppentänze und Kreisformen, tänzerischer Austausch mit wechselnden Partner:innen und vor allem jede Menge Spaß!

Getanzt werden u.a.:

  • Wickler – ein verspielter Paartanz mit Drehungen
  • Slängpolska – ein schwedischer Tanz mit rhythmischem Schwung
  • Schottisch – einfach zu lernen und wunderbar fließend
  • Fröhlicher Kreis – ein geselliger Kreistanz für alle
  • Andro – ein traditioneller Tanz aus der Bretagne

Vorkenntnisse sind nicht nötig! Der Workshop ist offen für alle Altersgruppen – ob ihr zum ersten Mal tanzt oder schon Erfahrung habt, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur: Lust auf Bewegung und Musik!

Abends beim Festival könnt ihr die gelernten Tänze gleich anwenden – mittendrin statt nur dabei!

Das Abendprogramm

Nach den Workshops laden wir euch herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen ein – eine wunderbare Gelegenheit, bei leckerem Essen in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Lernt die Künstler:innen des Festivals persönlich kennen, tauscht euch aus und stärkt euch für den musikalischen Abend!

Gemeinsames Abendessen: ab 18:30 Uhr
Ort: Kulturscheune1a
Das Essen steht für einen Selbstkostenbeitrag zur Verfügung.

 

Balfolk-Abend mit Live-Musik und Tanz

Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturscheune1a
Eintritt: 15 € (entfällt für Workshopteilnehmende)

Der Höhepunkt des Tages: unser stimmungsvoller Balfolk-Abend mit Live-Musik und Tanz! Hier könnt ihr die gelernten Tänze ausprobieren und euch von den mitreißenden Rhythmen der Balfolk-Bands verzaubern lassen. Freut euch auf ein vielfältiges Musikprogramm mit Folk My Life, dem Trad Quartett und weiteren Überraschungsgästen!

Special: Die Teilnehmenden des Spielkurses dürfen gemeinsam mit der Band auftreten – ein einmaliges Erlebnis auf der Festivalbühne!

 

Abschluss: Offene Folk-Session für alle

Im Anschluss an das Konzert lassen wir den Abend mit einer offenen Session ausklingen. Alle sind eingeladen mitzumachen – ob mit Instrument, Stimme oder Tanz! Eine herzliche Einladung an alle Musiker:innen, Tänzer:innen und Zuhörer:innen, gemeinsam in die Nacht hinein zu musizieren, zu tanzen und zu feiern.

 

Anmeldung & Fragen zu den Workshops:

Für die Teilnahme an den Workshops fällt ein Teilnahmebeitrag von 5 € an. Teilnehmende des Workshops müssen den Eintritt von 15 € für die Abendveranstaltung nicht bezahlen.

Anmeldungen für die Workshops erfolgen über anmeldung@kulturscheune1a.de

Bitte gebt euren Namen und den gewünschten Workshop an (Spielkurs oder Tanzworkshop).
Für den Spielkurs schreibt uns bitte auch, welche Instrumente ihr spielt und wie ihr eurer Spielniveau (Anfänger:in, Mittel, Erfahren, Sehr Erfahren) einschätzt.

Übernachtungen können selbstständig organisiert werden. Im Umkreis der Kulturscheune sind Stellplätze für Caravans und Camper vorhanden.

 

Ob auf der Bühne oder auf der Tanzfläche – bei uns seid ihr nicht nur Zuschauer: Ihr seid Teil des Festivals!
Kommt vorbei, probiert euch aus, lasst euch inspirieren – und bringt die Balfolk-Energie mit in den Abend!

Wir freuen uns auf euch – mit Musik, Tanz und jeder Menge guter Laune!

 

 

Diese Veranstaltung wird durch die LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Zurück zur Übersicht